Am 11. September 2025 versammelten sich in Stolpe an der Peene in Vorpommern 35 Seniorinnen und Senioren der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus aus 8 Bundesländern.: Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen, Thüringen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg.

Wir sind in Sorge: Die alten Menschen in vielen Dörfern werden abgehängt. Viele junge Menschen in den Dörfern haben keine ausreichende Lebensperspektive und verlassen ihre Heimat.

Wir brauchen die Menschen in unseren Dörfern. Wir brauchen die Landwirte, wir brauchen die Handwerker, wir brauchen die Feuerwehrleute, wir brauchen die Alten, wir brauchen die Familien!

Und: Wir brauchen eine funktionierende Infrastruktur. Dazu gehören z.B. die Straßen, die Radwege, die Bürgersteige, die Post, die Bank, die Polizei, die Dorfkneipe, die Ambulanz mit Fachärzten. Wir brauchen die Mobilität.

Aus diesen Gründen kamen wir zusammen mit Menschen aus der Region. Das waren z.B. Bürgermeister, Landwirte, Handwerker, freiwilligen Feuerwehrleute, Pflegekräfte, Wohlfahrtsverbände, Ärzte, Handel. Sie unterstützen unsere Forderungen und ergänzten sie.

Wir erwarten von den Verantwortlichen in der SPD auf allen Ebenen der Politik, unsere Forderungen für die Menschen in den Dörfern durchzusetzen!

Die SPD-Arbeitsgemeinschaften 60plwus der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen und Thüringen.